Daniel Rissi (skyride.ch) stellt neuerdings die zweimal wöchentlich (Montag, Donnerstag) aktualisierten Lufthindernisdaten des BAZL als OpenAir-Datei zur Verfügung. Ich empfehle die Verwendung dieser Datei, da sie den aktuellst möglichen Datenstand wiedergibt:
Achtung! Diese Seite wird nicht mehr weiter gepflegt. Ich empfehle die Verwendung von XCTrack - diese Software hat nun einen automatischen Download der Hindernisdaten integriert und es überzeugt mit einer gut funktionierenden akustischen und visuellen Hinderniswarnung.
Die nachstehende Methode zur Generierung von Lufthindernis-Dateien funktioniert weiterhin, wird von mir jedoch nicht mehr empfohlen!
Die Nutzung der Daten erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche Verantwortung und Haftung wird seitens Flyland, der beteiligten Organisationen und bonderer.info abgelehnt!
Der Datensatz ist nicht für den operativen Gebrauch!
Problem:
In der Flugsoftware XCSoar (XCTrack funktioniert nun) werden die aktuellen Schweizer Kabel- und Bergbahndaten von Flyland nicht angezeigt, da XCSoar nicht mit OpenAir-Objekten mit nur 2 Punkten (Linien) umgehen kann (Das OpenAir-Format wurde für Lufträume und nicht Lufthindernisse geschaffen). Ein Kabel wird in den Flyland-Daten jedoch mit 2 Koordinaten (Beginn und Ende des Kabels) beschrieben.
Lösung:
Mit einem Skript wird der 2. Punkt eines Kabels kopiert, leicht verändert und als 3. Punkt des Objektes in die Datei eingefügt. Nun kann XCSoar das Kabel in der Karte als Luftraum darstellen und erzeugt bei entsprechender Einstellung eine akustische Warnung.
Vorgehen:
• Die gewünschte Kabeldaten-Auswahl unter Flyland herunterladen (z.B. mit folgenden Einstellungen - Beachte: Nur Kabeldaten wählen! - Linienobjekte - Nicht alle Lufträume.):
• Heruntergeladene Datei in Texteditor öffnen.
• Inhalt kopieren und in das untenstehende Textfeld einfügen.
• Mit Klick auf die Taste 'Modifizierte Datei herunterladen' werden die Daten umgewandelt und heruntergeladen.
• Die modifizierte Datei anschliessend in den Luftraum-Ordner von XCTrack kopieren und aktivieren.
Inhalt der OpenAir-Datei in dieses Textfeld einfügen:
Die Nutzung dieses Umwandlungsskripts erfolgt auf eigene Verantwortung. Jede Haftung wird abgelehnt.